Schreibaby-Gedicht

Dieser kleine Beitrag erschien zuerst auf Instagram. Durch den SPZ Besuch musste ich plötzlich wieder viel an früher denken... und dann reichte der Blick auf einen Schreibaby-Ratgeber und -zack!- ich saß abends auf dem Sofa und heulte Rotz und Wasser. Ich heulte - wie schon hundert Mal - um eine Erfahrung, die ich eben nicht machen durfte, und ja, um die ich mich manchmal betrogen fühle. (Und weiterlesen [...]

Vorerst letzter Besuch im SPZ

Dieser kleine Beitrag erschien zuerst auf Instagram. Dieser Ort bringt einen gedanklich zurück, huijuijui. Als sie zwei Monate alt war, waren wir das erste Mal hier. Verzweifelt, erschöpft und mit der Frage, ob uns irgendjemand helfen könne. Jetzt ist sie 19 Monate alt und hat so viel gelernt. Sprache super, Motorik und Laufen super, von der einseitigen körperlichen Einschränkung ist nichts weiterlesen [...]

„Liebe Erzieherinnen…“ – Unser Brief zur Eingewöhnung

Der Alltag mit unseren beiden Kindern gestaltet sich nicht so einfach. Dabei wissen wir auch nicht, ob das vorrangig an den unerzogenen Kindern (muharrr) oder auch an der blöden Pandemie-Situation liegt, oder vielleicht auch an unserem schlechten Alltagsmanagement?! Oder an allem zusammen? Nun fragen uns liebe Menschen immer mal wieder: Na, wie war denn nun die Kita-Eingewöhnung? Deshalb soll es weiterlesen [...]

Ein Jahr rum. Wow.

Doch, ja, ein bisschen fühlen wir uns wie Könige, weil wir noch leben. Wenn wir den allerersten Text hier auf dem Blog lesen, puuh... Dann sind wir ein bisschen stolz. Auf uns. Auf unsere Tochter. Auf unseren Sohn. Umgehauen Unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt. Paukenschlag und Trompeten und Feuerwerk (Aber alles natürlich nur leise. Reizüberflutung und so.). Was war das für ein Jahr. weiterlesen [...]