Ode an unsere Ergotherapeutin

Wir waren das letzte Mal in diesem Jahr im SPZ bei unserer Ergotherapeutin. Sie ist total lieb und wir mögen sie sehr. Irgendwie stimmt die Chemie. Alterstechnisch dürften wir nicht so weit auseinandersein, es rutscht auch immer mal ein "Du" statt "Sie" raus, und im "wahren Leben da draußen" könnten wir uns vermutlich gut anfreunden. Mittlerweile hat sie uns schon ein ordentliches Stück unserer weiterlesen [...]

Hello, herrliche Normalität: Erstes Drehen

Mein Mann kommt ziemlich fertig mit unserer Tochter aus dem Schlafzimmer. Man, sieht der zerknittert aus. Sie hat mittlerweile schon lange nicht mehr richtig geschlafen, weshalb mein Mann sich mit ihr hingelegt hatte. Nun kommt er also nach einer Stunde wieder aus dem Zimmer und, nein, natürlich hat das Kind nicht geschlafen, sondern ihm die Ohren betäubt. Kaum raus aus dem Schlafzimmer, grinst weiterlesen [...]

Von Engeln bekocht

Seit zwei Jahren sind wir in keiner Kirchengemeinde mehr. Davor waren wir in unserer ehemaligen Gemeinde eng eingebunden und sehr aktiv. Mir ist klar, dass viele Leute mit Gott und Glaube und Kirche nichts am Hut haben. Für uns war es ein sehr großer Teil unseres Lebens. Wir waren Teil dieser Gemeinschaft. Ein Projekt unserer ehemaligen Gemeinde waren die "Wochenbett-Engel", in deren Genuss ich weiterlesen [...]

Vom bösen Wort „Schreibaby“

Ich schreibe hier von unserem "Schreibaby". Dieses Wort ist aber nicht so ganz politisch korrekt wie ich gelernt habe. Denn es steckt mein Baby in eine Schublade (Ach wie gerne würde ich mein Baby in eine Schublade stecken - schallisoliert, versteht sich). Es reduziert mein Baby auf "die eine Sache". Ich kann diese Gedanken völlig nachvollziehen und sie haben auf jeden Fall ihre Berechtigung. Ich weiterlesen [...]