Der große Bruder

Über ihn wollen wir auch sprechen. Er beschäftigt uns. Unser Sohn hat auch eine harte Zeit hinter sich. Ein bisschen steckt er auch noch drin.Er war ziemlich genau 3 Jahre alt als seine Schwester geboren wurde. Er hat sie von Anfang an sehr geliebt. Eigentlich hat er sie schon geliebt, da war sie noch gar nicht auf der Welt. Bevor wir von den Schwierigkeiten erzählen, müssen wir unbedingt über weiterlesen [...]

Ein verdammt langes halbes Jahr

Wow. Anfang des Jahres ist unsere Tochter ein halbes Jahr alt geworden. Meine Fresse, das war wahrscheinlich das längste halbe Jahr meines Lebens. Und gleichzeitig habe ich das Gefühl als sei ich noch nicht mal aus dem Wochenbett raus. Verrückt, oder? Ich weiß gar nicht genau, warum. Vielleicht weil unser Baby immer noch ziemlich unberechenbar ist. Beim Großen hatten wir mit einem halbes Jahr weiterlesen [...]

Ode an unsere Ergotherapeutin

Wir waren das letzte Mal in diesem Jahr im SPZ bei unserer Ergotherapeutin. Sie ist total lieb und wir mögen sie sehr. Irgendwie stimmt die Chemie. Alterstechnisch dürften wir nicht so weit auseinandersein, es rutscht auch immer mal ein "Du" statt "Sie" raus, und im "wahren Leben da draußen" könnten wir uns vermutlich gut anfreunden. Mittlerweile hat sie uns schon ein ordentliches Stück unserer weiterlesen [...]

Attachment Parenting 2 // Bitte keine Störungen

Ich habe hier schon darüber geschrieben, wie ich zum Thema Attachment Parenting gekommen bin und warum mein Mann und ich uns gerne eine Scheibe davon abschneiden. Hier schreibe ich nun darüber, was mir an AP nicht so richtig gefällt - gerade auch im Zusammenhang mit unserer Schreibabyreise. AP oder nicht AP. Das ist hier (ständig) die Frage. Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich dem weiterlesen [...]