„Nur“ der Papa?! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Mein wunderbarer Mann trägt momentan unser Schreibaby jeden Tag mehrere Stunden durch die Gegend. Er hat ein Jahr Elternzeit und ich gehe arbeiten. (Allein für die Tatsache, dass mein Mann sich um unsere Tochter kümmert und ich arbeite, ernten wir immer wieder skeptische Blicke. Ja, hallo Gleichberechtigung.) Dadurch, dass unsere Tochter so unruhig ist und so viel schreit, ist alles anders als weiterlesen [...]

Schreienlassen und Schreien begleiten

Wenn ein Baby exessiv untröstlich weint und gründliche Untersuchungen physische Probleme (beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder das KISS Syndrom) ausgeschlossen haben, dann bleibt die bohrende Frage "Ja, und nun?". Nach der Untersuchung durch die Kinderärztin, werden wir im SPZ von einer lieben Ergotherapeutin betreut mit der wir nun regelmäßige Termine haben. Sie erklärt uns weiterlesen [...]

Regulationsstörung – never heard of it

Kurz vorweg: Das hier ist eine Erklärung von Laien für Laien. Das, was uns erklärt wurde bzw. das, was wir verstanden haben, in eigenen Worten wiedergegeben. Und natürlich die Erfahrung von uns als Familie; ganz unmedizinisch sozusagen. Es ist in keinster Weise zur Eigendiagnostik gedacht oder soll Allgemeingültigkeit für sich beanspruchen. Wenn dein Baby dich um den Verstand schreit, dann suche weiterlesen [...]

Täglich grüßt das Murmeltier… bzw. der Brüllaffe.

Die Tage sehen irgendwie immer gleich aus. Der Spießrutenlauf beginnt, wenn unsere Tochter aufwacht. Meistens zwischen 8 und 9 Uhr. Dann ist eine schöne Zeit. Für 30 bis 60 Minuten ist sie friedlich. Sie schaut umher. Sie schaut nach uns. Sie lächelt sogar manchmal. Alles ist so herrlich normal. Ich stille und stille und stille. Wie ein Weltmeister. Manchmal alle 30 Minuten. Ich fühle mich weiterlesen [...]