Ode an unsere Ergotherapeutin

Wir waren das letzte Mal in diesem Jahr im SPZ bei unserer Ergotherapeutin. Sie ist total lieb und wir mögen sie sehr. Irgendwie stimmt die Chemie. Alterstechnisch dürften wir nicht so weit auseinandersein, es rutscht auch immer mal ein "Du" statt "Sie" raus, und im "wahren Leben da draußen" könnten wir uns vermutlich gut anfreunden. Mittlerweile hat sie uns schon ein ordentliches Stück unserer weiterlesen [...]

Von Engeln bekocht

Seit zwei Jahren sind wir in keiner Kirchengemeinde mehr. Davor waren wir in unserer ehemaligen Gemeinde eng eingebunden und sehr aktiv. Mir ist klar, dass viele Leute mit Gott und Glaube und Kirche nichts am Hut haben. Für uns war es ein sehr großer Teil unseres Lebens. Wir waren Teil dieser Gemeinschaft. Ein Projekt unserer ehemaligen Gemeinde waren die "Wochenbett-Engel", in deren Genuss ich weiterlesen [...]

Schreienlassen und Schreien begleiten

Wenn ein Baby exessiv untröstlich weint und gründliche Untersuchungen physische Probleme (beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder das KISS Syndrom) ausgeschlossen haben, dann bleibt die bohrende Frage "Ja, und nun?". Nach der Untersuchung durch die Kinderärztin, werden wir im SPZ von einer lieben Ergotherapeutin betreut mit der wir nun regelmäßige Termine haben. Sie erklärt uns weiterlesen [...]

Regulationsstörung – never heard of it

Kurz vorweg: Das hier ist eine Erklärung von Laien für Laien. Das, was uns erklärt wurde bzw. das, was wir verstanden haben, in eigenen Worten wiedergegeben. Und natürlich die Erfahrung von uns als Familie; ganz unmedizinisch sozusagen. Es ist in keinster Weise zur Eigendiagnostik gedacht oder soll Allgemeingültigkeit für sich beanspruchen. Wenn dein Baby dich um den Verstand schreit, dann suche weiterlesen [...]