Schwarze Gedanken

Auf der Suche nach Austausch So viele Gedanken schwirren in meinem Kopf, und je nachdem wie die Tage hier so laufen sind es manchmal wirklich keine schönen Gedanken. Gedanken, für die ich mich manchmal selbst hasse, und ich frage mich oft, ob es denn nur mir so geht. Ich habe über Facebook eine Gruppe für Eltern von Babies mit Regulationsstörung gesucht; zusammen heult es sich doch besser weiterlesen [...]

Familienplanung? Endlich ein Grund zur Panik.

Eigentlich wollten mein Mann und ich immer "mehrere Kinder", manchmal sogar "viele Kinder". Wir mögen Kinder. Wir finden sie toll. Das Leben mit Kindern macht Spaß. Theoretisch. Nein, doch. Bestimmt. Unser Sohn hat als Baby geschrien. Sehr viel. Beim ersten Kind hat man ja noch keine Ahnung. Das Kind ist da. Es schreit viel. Man denkt, das muss so. Jeder weiß, dass ein Baby schreit. Wenn man weiterlesen [...]

„Nur“ der Papa?! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Mein wunderbarer Mann trägt momentan unser Schreibaby jeden Tag mehrere Stunden durch die Gegend. Er hat ein Jahr Elternzeit und ich gehe arbeiten. (Allein für die Tatsache, dass mein Mann sich um unsere Tochter kümmert und ich arbeite, ernten wir immer wieder skeptische Blicke. Ja, hallo Gleichberechtigung.) Dadurch, dass unsere Tochter so unruhig ist und so viel schreit, ist alles anders als weiterlesen [...]

Schreienlassen und Schreien begleiten

Wenn ein Baby exessiv untröstlich weint und gründliche Untersuchungen physische Probleme (beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder das KISS Syndrom) ausgeschlossen haben, dann bleibt die bohrende Frage "Ja, und nun?". Nach der Untersuchung durch die Kinderärztin, werden wir im SPZ von einer lieben Ergotherapeutin betreut mit der wir nun regelmäßige Termine haben. Sie erklärt uns weiterlesen [...]