„Nur“ der Papa?! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Mein wunderbarer Mann trägt momentan unser Schreibaby jeden Tag mehrere Stunden durch die Gegend. Er hat ein Jahr Elternzeit und ich gehe arbeiten. (Allein für die Tatsache, dass mein Mann sich um unsere Tochter kümmert und ich arbeite, ernten wir immer wieder skeptische Blicke. Ja, hallo Gleichberechtigung.)

Dadurch, dass unsere Tochter so unruhig ist und so viel schreit, ist alles anders als gedacht. Wir hatten uns das schön vorgestellt: Ich bin im Büro, er und das Baby in meinem Elternhaus bei Oma nebenan. Ich gehe ab und an zum Stillen rüber – und natürlich zum Mittagessen, wenn Oma kocht – und ansonsten macht das Baby, was Babies so machen: Schlafen, auf der Decke rumliegen, schlafen, ein bißchen im Kinderwagen spazieren fahren und wieder schlafen. Mein Mann war schon mit unserem Sohn ein Jahr in Elternzeit und hat sich sehr auf dieses Jahr mit unserer Tochter gefreut. Tja, Pustekuchen. Unsere Tochter will alles, nur nicht schlafen. Sie will wach sein und sich mit Reizen zudröhnen bis zum Overload um dann loszubrüllen damit sich ihr emotionales Gleichgewicht wieder herstellt.

Was macht man mit so einem Baby? Man will etwas tun, irgendetwas. Am schlimmsten ist das Gefühl, nichts tun zu können. Mein Mann packt unsere Tochter ins Tragetuch und läuft und läuft. Gehobenes Tempo, sonst brüllt sie. Bloß nicht stehen bleiben, sonst brüllt sie. Dabei unterhalten? Nein, sonst brüllt sie. Er läuft jetzt seit über zwei Monaten eigentlich jeden Tag. Meistens zwei Spaziergänge a 3-4 Stunden. Manchmal auch drei Spaziergänge. Bisherige Bestleistung eines Tages: 34km. Sein Rücken tut weh und seine Schultern brennen. Wenn unsere Tochter mal wieder nicht geschlafen hat, sondern ihn lieber zwei Stunden angebrüllt hat, ist er fix und fertig. Dann kommen zu den körperlichen Schmerzen noch die psychischen.

Und zu all dem, all dem, was momentan doch sowieso schon scheiße ist… zu all dem, meinen offensichtlich ziemlich viele Menschen, sie müssten dringend ihre Meinung zu einem fremden schreienden Baby und seinem Vater los werden. Je nach Seelenzustand kommt mein Mann belustigt oder stinkewütend oder den Tränen nahe zur Tür rein. Nach fast jedem Spaziergang hat mein Mann etwas zu erzählen und mir fehlen mittlerweile die Worte für so viel Unverschämtheit. Die Blicke, die man zugeworfen bekommt, wenn man ein schreiendes Baby durch die Gegend trägt und sich die Schreie im Hall der Altbauhäuserfluchten verdreifachen, sind ja bereits sehr unangenehm. Aber die Kommentare machen das Ganze erst erlebenswert. Ein Klassiker ist „Das Baby kriegt im Tragetuch doch keine Luft“. Wenn wir dafür nur jedes Mal einen Euro kriegen könnten… auch gut: „Hey, können Sie mal ihr Kind beruhigen!? Mein Hund mag das Geschrei nicht.“

„Hey, können Sie mal ihr Kind beruhigen!? Mein Hund mag das Geschrei nicht.“

Einmal kam ihm eine Gruppe exzentrisch anmutender Senioren entgegen während unsere Tochter in rage war. Eine ältere grell-geschminkte Dame meinte unserer Tochter ihre Stimme leihen zu müssen und rief meinem Mann theatralisch entgegen „Ich hab Hunger!“. Mein Mann entgegnete: „Tut mir leid, für Sie habe ich nichts zu essen dabei.“ „Ja, natürlich haben Sie nichts zu essen. Sie sind ja nicht die Mutter.“ „Nein, für Sie habe ich nichts zu essen.“ Irritierte Blicke.
Aber tatsächlich, die Dame ist mit ihrer Vermutung nicht alleine. Die Nummer-1-Vermutung, warum unsere Tochter so schreit: Das Baby hat doch sicher Hunger! …Wow. Danke. Und wir fragen uns seit Monaten, was hier das Problem sein könnte.

Der bisher schlimmste Kommentar kam von zwei Frauen, an denen mein Mann mit unser schreienden Tochter vorbeiging. Eine sagte irgendwas zur Anderen und dann sowas wie „…naja, das arme Kind, aber es ist ja nur der Vater. Der wird halt keine Ahnung haben.“ Aargh. Wenn ich nur daran denke… Ich wäre so gern dabei gewesen. Meine Zündschnur ist momentan sehr kurz. Ich wäre ihr mit Vergnügen ins Gesicht gesprungen.

(Edit vom Dezember; man erlebt ja genug) Wir sind auf dem Weg vom Tierpark nach Hause. Eine volle Tram. Unsere Tochter hat keine Lust mehr und meckert und schreit und quakt. Neben dem Kinderwagen sitzt ein Mann, der zugegebenermaßen wohl nicht auf der Sonnenseite des Lebens steht. Vermutlich ist er angetrunken. Er scheint das Brüllen unserer Tochter nicht so gut zu vertragen und fängt an, meinen Mann zu beschimpfen, er solle sich doch besser einen Hund zulegen. Schließlich fängt er noch an gegen den Kinderwagen zu treten. Er tritt gegen den Kinderwagen, in dem unsere Tochter liegt! Ich habe mit unserem Sohn ein bißchen weiter weg gesessen und kriege erst etwas mit als der Tumult durch den ganzen Waggon bemerkbar wird. Mein Mann ist so wütend, dass er dem Mann fast eine verpasst hätte. Ich reiße mich zusammen um nicht loszuheulen und alle sind erleichtert als wir endlich aussteigen können.

„…naja, das arme Kind, aber es ist ja nur der Vater. Der wird halt keine Ahnung haben.“

Ab und an gibt es aber auch solche Begegnungen, nachdem man die Menschheit nicht mehr komplett pauschal verurteilen möchte. Heute zum Beispiel ist mein Mann mit unserer Tochter in den Starkregen gekommen. Weit und breit nichts zum Unterstellen. Ein Pärchen, das mit zwei Regenschirmen unterwegs war, gab ihm einen ab.
Eine andere Begegnung im Tierpark: Eine ältere Frau sprach meinen Mann an und fragte nach dem Alter unserer Tochter. Nach der Antwort, sagte sie freundlich und unaufgeregt sowas wie: „Na, dafür guckt sie aber schon wach und viel durch die Gegend“. Mein Mann sagte sowas wie „Sie würde gerne noch mehr gucken. Und ihre Eltern versuchen aber, dass sie weniger guckt.“ Da guckt die ältere Dame meinen Mann eindringlich und wissend an und sagt: „Ja, das machen Sie genau richtig.“
Tausenddank, Sie wunderbares Wesen! Sie werden es nicht wissen, aber das war Balsam für unsere geschundenen Seelen!

ich werde riesengroß für dich
ein elefant für dich
ich trag dich meilenweiter über’s land
und ich trag dich so weit wie ich kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert